Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland Freistaat Sachsen e.V.
Unser Naturkindergarten Sonnenschein liegt im Ortsteil Pobershau. 1985 wurde unser Objekt gebaut und 2009 zum jetzigen Naturkindergarten umgebaut. Wir sind eine 4-Gruppen-Einrichtung. Können Kinder von 1 Jahr bis zum Eintritt in die Schule aufnehmen. Diese werden von 7 pädagogischen und 2 technischen Kräften betreut. Unser Haus ist hell und freundlich. Es wurde viel mit Holz gearbeitet. Die großen Fensterfronten sorgen für viel Licht und Helle. Wir haben eine gute Isolation und eine Doppelverglasung mit Wärmetauscher. Das sorgt für ein gutes Raumklima. An den Wänden ist ein Lehmputz. Erdwärme und Solar sorgen für eine energiesparende Heizung und warmes Wasser. In den Räumen der Kinder ist eine Fußbodenheizung.
Unser Anliegen ist es den Kindern die Natur und Umwelt durch einfaches begreifen näher zu bringen. Schon unsere Gruppennamen sind mit der Natur verbunden: Glühwürmchen, Grashüpfer, Schmetterlinge und Schuleulen. Ganz stolz sind wir auf unseren großen Naturspielplatz. Dieses Gelände bietet uns vieles von der Natur an. Wir haben sehr viele verschiedene Bäume und Sträucher, ein Bächlein, eine Feuerstelle, Tipis, Naturspielküche, Baustelle mit vielen Materialien, einen großen Sandkasten, befestigte Flächen und verschiedene Spielgeräte. Da wir täglich mit den Kindern nach draußen gehen, ist dieses Gelände für unsere Kinder nie zu langweilig. Es gibt immer etwas zu entdecken. Der Wechsel der Jahreszeiten, die Naturerscheinungen, die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer lassen sich hier gut mit den Kindern erarbeiten. Durch beobachten, forschen, experimentieren, vergleichen und auswerten der Ergebnisse finden die Kinder Erkenntnisse darüber.
Auch kleine Lebewesen beziehen wir mit ein. Erklären den Kindern die Wichtigkeit deren Lebens, da es eine Ernährungskette gibt. Wir wollen deshalb kein Lebewesen töten. Auch sonst nichts zerstören und abreißen. Nehmen zum Spielen alles was auf dem Boden liegt. Das können kleine Stöcke, Zapfen und andere Früchte sein( Kastanien, Eicheln, Hagebutten ). In den Kindergruppen gibt es viel Projektarbeit. Dabei wird es über einen längeren Zeitraum mit den Kindern erarbeitet. Basteln und Gestalten mit Naturmaterialien machen wir alle gern. Durch kleine Ausstellungen kann es bewundert werden oder es werden kleine Geschenke für die Eltern gebastelt.