Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland Freistaat Sachsen e.V.

Geschichten aus den Begegnungsstätten

Ein ganzes Wochenende vom 07.11.2025 bis 09.11.2025 stand uns zur Ideenfindung für zukünftige Veranstaltungen in unserer Begegnungsstätte zur Verfügung. Gemeinsam absolvierte das Ehrenamtsteam des ABiD Sachsen eine teambildende Maßnahme. Das alte Handwerk eines Glasbläsers sollte uns zum Ergebnis führen. Herr Marcel Hellbach aus BrandErbisdorf, erwartete uns am 08.11.2025 um 10:00 Uhr in seiner Werkstatt. Herr Hellbach erzählte uns sehr viel über seine Arbeit im Familienbetrieb. Am Ende der Veranstaltung hatte jeder von uns eine Glaskugel aufgeblasen und zum Ergebnis, eine bunte Mischung von Weihnachtskugeln herzustellen, beigetragen.
ABiD Sachsen e.V.
Simone Hagemann

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des ABiD Sachsen e.V. absolvierten eine teambildende Maßnahme

Ein ganzes Wochenende vom 07.11.2025 bis 09.11.2025 stand uns zur Ideenfindung für zukünftige Veranstaltungen in unserer Begegnungsstätte zur Verfügung.Gemeinsam absolvierte das Ehrenamtsteam des ABiD Sachsen e.V. eine teambildende Maßnahme. Das alte Handwerk eines Glasbläsers sollte uns zum Ergebnis führen. Herr Marcel Hellbach aus Brand-Erbisdorf, erwartete uns am 08.11.2025 um 10:00 Uhr in seiner Werkstatt. Herr

Weiterlesen »
Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland Freistaat Sachsen e.V.
ABiD Sachsen e.V.
Simone Hagemann

Verbandstag des ABiD Sachsen e.V. am 18.10.2025

Pünktlich um 10:00 Uhr startete der Verbandstag des ABiD Sachsen e.V. mit der Mitgliederversammlung.Rechenschaftsbericht und der Bericht unserer Finanzprüferin waren vorgetragen und es folgte die Wahl eines Vorstandes. Fünf langejährige Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Für die Mitarbeit im Vorstand gab es 1 neue Bewerberin, diese wurde ebenfalls einstimmig durch die Mitgliederversammlung bestätigt. Seit dem 18.10.2025

Weiterlesen »
202509-Barrierefreiheit-Symbol-OneTap
Barrierefreiheit
rene goldschadt

Gemeinsam für eine barrierefreie Zukunft: Unser Weg zu einer inklusiven Webseite

Inklusion und Teilhabe sind das Herzstück unserer täglichen Arbeit beim ABiD Sachsen e.V. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen individuellen Fähigkeiten, einen Platz in unserer Gemeinschaft findet. Dieser Anspruch gilt nicht nur für unsere pädagogische Arbeit in den Kindertagesstätten, sondern auch für unsere digitalen Angebote. Ein wichtiger Meilenstein rückt näher:

Weiterlesen »
Grillnachmittag von und mit Menschen mit Behinderung
Veranstaltungen Begegnungsstätte
Simone Hagemann

Grillnachmittag von und mit Menschen mit Behinderung

Am 18.08.2025 haben wir unseren Grillnachmittag nachgeholt. Das Wetter war auf unserer Seite und es hatten sich zwei Mitglieder aus Mittweida angekündigt. Wir freuen uns immer über Besuch, vor allem wenn es Helfer sind. Jürgen Pusch hatte sich bereit erklärt zu grillen und Dirk Fanselow wollte gern dabei unterstützen. Eine super Idee. Bis das Grillgut

Weiterlesen »
Begegnungstag im tschechischen Louny – Wir waren dabei!
Veranstaltungen Begegnungsstätte
Simone Hagemann

Begegnungstag im tschechischen Louny – Wir waren dabei!

Auch dieses Jahr konnten wir wieder gemeinsam mit dem Verein „ASK Louny“ unsere gemeinsame Veranstaltung den Karel Rais Memorial am 03.05.2025 organisieren. Karel Rais war ein Leichtathlet und Mitglied des ASK Louny, der trotz seiner schweren Behinderung den Sport nie aufgegeben hat. Ihm zu Ehren wird jedes Jahr dieses sportliche Event, für Menschen mit und

Weiterlesen »
Die gesammelten Gelder kamen gleich zwei sozial engagierten Einrichtungen zugute: dem Kinder und Jugendzentrum Haus Pobershau sowie dem ABiD Sachsen e.V., der seinen Anteil in das Projekt Kinder Stärken 2.0 in der Kindertagesstätte Flachsröste investieren möchte.
ABiD Sachsen e.V.
Anja Hartenberger

Spendenaktion der Löwenapotheke Marienberg in Zusammenarbeit mit der Firma Pilz aus Kühnhaide

Marienberg – Die Freude hätte nicht größer sein können. Eine beeindruckende Spendenaktion der Löwenapotheke Marienberg in Zusammenarbeit mit der Firma Pilz aus Kühnhaide sorgte für strahlende Gesichter. Die gesammelten Gelder kamen gleich zwei sozial engagierten Einrichtungen zugute: dem Kinder und Jugendzentrum Haus Pobershau sowie dem ABiD Sachsen e.V., der seinen Anteil in das Projekt Kinder

Weiterlesen »
„Sitzkissen herstellen“ ist das Thema.
Veranstaltungen Begegnungsstätte
Simone Hagemann

„Sitzkissen herstellen “ in der Begegnungsstätte des ABiD

Am 27.01.2025 haben wir uns das erste Mal nach der Weihnachtzeit in unserer Begegnungsstätte zum Flechten getroffen.Eine große Freude war das Wiedersehen und bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen haben wir uns gegenseitig von den Weihnachtserlebnissen erzählt. Die Stimmung war nochmal richtig weihnachtlich. Aber nach diesen Geschichten wollten wir ja noch flechten. „Sitzkissen herstellen“ ist das

Weiterlesen »
Unsere letzte Veranstaltung im Jahr 2024 fand in der Scheidebank des Marienbergers Pferdegöpels statt.
Veranstaltungen Begegnungsstätte
Simone Hagemann

Wir waren zum Hutzen im Pferdegöpel

Unsere letzte Veranstaltung im Jahr 2024 fand in der Scheidebank des Marienbergers Pferdegöpels statt. Wir waren zum gemeinsamen Singen mit dem Augustusburger Musiker Ralph Böttrich verabredet.Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck wurde es richtig gemütlich und natürlich haben wir, wie es in einer Hutzenstub üblich ist, auch etwas Weihnachtliches gebastelt. Gesungen haben wir Lustiges und Weihnachtliches, natürlich

Weiterlesen »
Weihnachtsbasteln in der Marienberger Begegnungsstätte
Veranstaltungen Begegnungsstätte
Simone Hagemann

Weihnachtsbasteln in der Marienberger Begegnungsstätte

Am 25.11.2024 war es sehr gemütlich in unserer Begegnungsstätte. Wir haben uns bei Weihnachtsgebäck und Räucherkerzenduft zum Adventsbasteln getroffen. Neugierig wurde unser Bastelmodel angeschaut, denn es sollte ein kleines Weihnachtsbäumchen aus Baumrinde angefertigt werden. Dazu mussten alle Anwesenden mit dem Akkuschrauber und der Leimpistole arbeiten. Das war eine lustige Angelegenheit, weil zuvor erstmal unterschiedlich große

Weiterlesen »
Nach oben scrollen