Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland Freistaat Sachsen e.V.

Eine unvergessliche Kneipp-Tour der Kita Flachsröste!

Eine unvergessliche Kneipp-Tour der Kita Flachsröste!

Am 16. Mai 2025 versammelte sich eine große, gut gelaunte Menschenmenge am Parkplatz Gondelteich in der Mooshaide, Marienberg. Um 15 Uhr startete dort unsere Sebastian-Kneipp-Tour der Familien der Kita „Flachsröste“! Auch wenn die Sonne sich etwas zurückhielt und der Himmel eher in Grautönen schimmerte, tat das der guten Laune unserer Familien keinen Abbruch. Gemeinsam machten

Eine unvergessliche Kneipp-Tour der Kita Flachsröste! weiterlesen »

Selbsthilfegruppen KISS Erzgebirge

Einladung Begegnungstreffen und Erfahrungsaustausch zum Thema Multiple Sklerose

Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe „Multiple Sklerose“ Zwickau (in Zusammenarbeit mit der Mobilen Behindertenhilfe der Stadtmission Zwickau e.V.)laden weitere Betroffene und Interessierte, sowie deren Angehörige zu folgender Informationsveranstaltung herzlich ein: Samstag, 28. Juni 2025 – 14:00 – 18:00 UhrGemeindehaus und Außengelände der PauluskircheZwickau-MarienthalPauluskirchenplatz 2a08060 Zwickau Einladung zum 24. Begegnungstreffen und Erfahrungsaustausch zum Thema Multiple Sklerose Programm:

Einladung Begegnungstreffen und Erfahrungsaustausch zum Thema Multiple Sklerose weiterlesen »

Selbsthilfegruppen KISS Erzgebirge

Suche nach Betroffenen und Interessenten – Thema „Leben mit Parkinson“

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Erzgebirge (KISS Erzgebirge) sucht zur Gründung einer Selbsthilfegruppe mit dem Thema „Leben mit Parkinson“ betroffene bzw. interessierte Mitstreiter aus Marienberg und Umgebung. Geplant sind regelmäßige Treffen und Austausch zu diesem Thema. Nähere Auskünfte dazu erteilt Simone Hagemann. Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen ErzgebirgeGeschäftsstelle MarienbergScheffelstraße 309496 MarienbergTelefon: 03735 22608E-Mail:

Suche nach Betroffenen und Interessenten – Thema „Leben mit Parkinson“ weiterlesen »

Unser Naturkindergarten Sonnenschein ist 40 Jahre alt geworden.

Unser Naturkindergarten Sonnenschein ist 40 Jahre alt geworden

Zum 40. Geburtstag des Naturkindergartens Sonnenschein war am 24.05.2025 schon vor 14:00 Uhr auf dem großen Gelände in der Kühnhaidner Straße 2, im Ortsteil Pobershau reges Treiben zu beobachten. Das gesamte Team der Einrichtung und viele Helfer bereiteten den „Tag der offenen Tür“ vor. Viele Bastel-, Spiel- und Mitmachangebote mussten vorbereitet und aufgebaut werden.Denn ab

Unser Naturkindergarten Sonnenschein ist 40 Jahre alt geworden weiterlesen »

19.05. – 23.05.2025 Festwoche anlässlich des 40-jährigem Jubiläum unseres Kindergartens

19.05. – 23.05.2025 Festwoche anlässlich des 40-jährigem Jubiläum unseres Kindergartens

19.05. – 23.05.2025 Festwoche anlässlich des 40-jährigem Jubiläum unseres Kindergartens 19.05.2025 Märchenerzählerin Angela Reichelt 20.05.2025 Spieletag / Forschertag 21.05.2025 Waldtag mit Wanderung 22.05.2025 Das Pfannkuchen Theater „Meister Blauknopf und der Wunderkoffer“ 23.05.2025 Kräuterwanderung mit Frau Schreiter 24.05.2025 Tag der offenen Tür im Wald- und Naturkindergarten Sonnenschein

19.05. – 23.05.2025 Festwoche anlässlich des 40-jährigem Jubiläum unseres Kindergartens weiterlesen »

Begegnungstag im tschechischen Louny – Wir waren dabei!

Begegnungstag im tschechischen Louny – Wir waren dabei!

Auch dieses Jahr konnten wir wieder gemeinsam mit dem Verein „ASK Louny“ unsere gemeinsame Veranstaltung den Karel Rais Memorial am 03.05.2025 organisieren. Karel Rais war ein Leichtathlet und Mitglied des ASK Louny, der trotz seiner schweren Behinderung den Sport nie aufgegeben hat. Ihm zu Ehren wird jedes Jahr dieses sportliche Event, für Menschen mit und

Begegnungstag im tschechischen Louny – Wir waren dabei! weiterlesen »

3. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz

3. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz in Leipzig

Samstag, 17. Mai 2025, 09:30 bis 16:00 Uhr in Leipzig Selbsthilfe ist für viele Menschen mit gesundheitlichen Herausforderungen eine wichtige Stütze im Alltag. Gespräche mit anderen Betroffenen können Kraft schenken und Mut machen. Deshalb bietet die 3. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz einen Raum für Austausch und Vernetzung. Unter dem Motto WiR hilft – Selbsthilfe stärkt unser Leben gibt es

3. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz in Leipzig weiterlesen »

Nach oben scrollen