Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland Freistaat Sachsen e.V.

Simone Hagemann

Avatar-Foto
Ein ganzes Wochenende vom 07.11.2025 bis 09.11.2025 stand uns zur Ideenfindung für zukünftige Veranstaltungen in unserer Begegnungsstätte zur Verfügung. Gemeinsam absolvierte das Ehrenamtsteam des ABiD Sachsen eine teambildende Maßnahme. Das alte Handwerk eines Glasbläsers sollte uns zum Ergebnis führen. Herr Marcel Hellbach aus BrandErbisdorf, erwartete uns am 08.11.2025 um 10:00 Uhr in seiner Werkstatt. Herr Hellbach erzählte uns sehr viel über seine Arbeit im Familienbetrieb. Am Ende der Veranstaltung hatte jeder von uns eine Glaskugel aufgeblasen und zum Ergebnis, eine bunte Mischung von Weihnachtskugeln herzustellen, beigetragen.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des ABiD Sachsen e.V. absolvierten eine teambildende Maßnahme

Ein ganzes Wochenende vom 07.11.2025 bis 09.11.2025 stand uns zur Ideenfindung für zukünftige Veranstaltungen in unserer Begegnungsstätte zur Verfügung.Gemeinsam absolvierte das Ehrenamtsteam des ABiD Sachsen e.V. eine teambildende Maßnahme. Das alte Handwerk eines Glasbläsers sollte uns zum Ergebnis führen. Herr Marcel Hellbach aus Brand-Erbisdorf, erwartete uns am 08.11.2025 um 10:00 Uhr in seiner Werkstatt. Herr […]

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des ABiD Sachsen e.V. absolvierten eine teambildende Maßnahme weiterlesen »

Poster-Ehrenamtsakademie-Seminar-2025-Buchhaltung

Mittelverwaltung und Buchhaltung – Grundsätze für ehrenamtlich Tätige und gemeinnützige Vereine

Inhalte: • Voraussetzungen und Auswirkungen der Gemeinnützigkeitsanerkennung • Tätigkeitsbereiche des gemeinnützigen Vereins • rechtliche Grundlagen, Aufgaben und Grundsätze der Buchführung im gemeinnützigen Verein • Steuern in gemeinnützigen Vereinen • steuerrechtliche Aufzeichnungspflichten • Buchen von Geschäftsfällen • Erstellung von Einnahme-Überschussrechnungen • Erstellung von Anlagenverzeichnissen Termin: 15.11.2025, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Annaberg-Buchholz, Buchholzer Straße 2

Mittelverwaltung und Buchhaltung – Grundsätze für ehrenamtlich Tätige und gemeinnützige Vereine weiterlesen »

In 4 Elterneinsätzen gelang es uns, eine 7 Meter lange Rutsche, 19 Robinen Stämme mit bis zu 5 Meter Länge, einen Rutschen Aufstieg, der 7 Meter lang ist, und Tonnen von Beton und Sand mit Schubkarren und Minibagger an Ort und Stelle zu bringen.

Wir sind fast am Ziel bei unserem Spielehang

Wir schreiben den 20.10.2025 um 9:00 Uhr. Der Dekra-Prüfer Leon Schneider ist bereits vor Ort.Denn heute findet die Begutachtung für die Inbetriebnahme der neu errichteten Spielgeräte am Spielhang für den Hort Kids Länd statt. Die Arbeiten hinter der Grundschule in Pobershau sind fast abgeschlossen. Kaum zu glauben, dass es nach so vielen Jahren nun endlich

Wir sind fast am Ziel bei unserem Spielehang weiterlesen »

Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland Freistaat Sachsen e.V.

Verbandstag des ABiD Sachsen e.V. am 18.10.2025

Pünktlich um 10:00 Uhr startete der Verbandstag des ABiD Sachsen e.V. mit der Mitgliederversammlung.Rechenschaftsbericht und der Bericht unserer Finanzprüferin waren vorgetragen und es folgte die Wahl eines Vorstandes. Fünf langejährige Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Für die Mitarbeit im Vorstand gab es 1 neue Bewerberin, diese wurde ebenfalls einstimmig durch die Mitgliederversammlung bestätigt. Seit dem 18.10.2025

Verbandstag des ABiD Sachsen e.V. am 18.10.2025 weiterlesen »

Selbsthilfetag2025ThermalbadWiesenbad

Selbsthilfetag – 70 Jahre Rehabilitation in Thermalbad Wiesenbad

Selbsthilfetag am 01. November 2025 um 10:00 Uhr im Kurhaus in Thermalbad Wiesenbad anlässlich der Wiedereröffnung des sanierten Kurhauses und des 70-jährigen Bestehens der Rehabilitation in Thermalbad Wiesenbad. Veranstaltungsort und -zeit: Kurhaus in Thermalbad Wiesenbad, Beginn um 10:00 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr).Programm: Vorträge von Dr. med. Enrico Weidauer, Andrea Schatz, Daniel Koller und Jana Schmalisch zu

Selbsthilfetag – 70 Jahre Rehabilitation in Thermalbad Wiesenbad weiterlesen »

Grillnachmittag von und mit Menschen mit Behinderung

Grillnachmittag von und mit Menschen mit Behinderung

Am 18.08.2025 haben wir unseren Grillnachmittag nachgeholt. Das Wetter war auf unserer Seite und es hatten sich zwei Mitglieder aus Mittweida angekündigt. Wir freuen uns immer über Besuch, vor allem wenn es Helfer sind. Jürgen Pusch hatte sich bereit erklärt zu grillen und Dirk Fanselow wollte gern dabei unterstützen. Eine super Idee. Bis das Grillgut

Grillnachmittag von und mit Menschen mit Behinderung weiterlesen »

Ende der Ferienfreizeit des ABiD Sachsen e.V. - 2025

Ende der Ferienfreizeit des ABiD Sachsen e.V. – 2025

Letztes Frühstück in der Jugendherberge Braunschweig. Das Ende der Ferienfreizeit des ABiD Sachsen e.V. steht unmittelbar bevor. Trotzdem frühstücken wir ausgiebig und in Ruhe.  10:00 Uhr wollen wir mit dem barrierefreien Bus der Fa. Joram Richtung Sachsen starten.  Unser Fahrer unterstützte uns beim Verstauen der vielen Koffer und Taschen. Die Herbergsleitung brachte uns alle zum Bus

Ende der Ferienfreizeit des ABiD Sachsen e.V. – 2025 weiterlesen »

10.07.2025 Ferienfreizeit Abreisevorbereitung 

10.07.2025 Ferienfreizeit Abreisevorbereitung

Heute hatten wir die Gelegenheit Ordnung in unsere Zimmer und Schränke zu bringen. Die Koffer müssen gepackt werden. Einfach ist das nicht, denn wenn 3 Personen im Zimmer Kofferpacken, kann schon ein großes Durcheinander entstehen. Unsere Betreuer und Betreuerinnen unterstützten nach Kräften. Irgendwann war dann doch alles verstaut und wir gingen zufrieden zum Grillabend über.

10.07.2025 Ferienfreizeit Abreisevorbereitung weiterlesen »

10.07.2025 Ferienfreizeit Abreisevorbereitung 

Tag 9 – Auf dem Floß von „OkerTours“

09.07.2025 Ferienfreizeit Braunschweig  Nach dem Frühstück haben wir die Möglichkeit noch ein wenig zu entspannen. Nach dem Mittagslunch machen wir uns fein, denn heute gehen wir aus.  15:30 Uhr ist Start zum Anleger von „OkerTours“. Herr Werner, der Betreiber des Floßes holt uns am barrierefreien Anleger ab. Dieser Anleger wurde vom Bauhof der Stadt Braunschweig

Tag 9 – Auf dem Floß von „OkerTours“ weiterlesen »

Tag 8 - Ferienfreizeit in Braunschweig - Museum

Tag 8 – Ferienfreizeit in Braunschweig – Museum

Ein wenig kühl begann der Tag in Braunschweig. Recht angenehm, wenn man an die Hitze der letzten Tage denkt.Wir waren 10:30 Uhr mit der Museumspädagogin Frau Heise vom Naturhistorischen Museum verabredet.Das Museum ist ein kleines, feines und privates Museum, welches sich mit dem präparieren von Tieren befasst. Sehr interessant war die Führung. Wir haben viel

Tag 8 – Ferienfreizeit in Braunschweig – Museum weiterlesen »

Nach oben scrollen