Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland Freistaat Sachsen e.V.

Marienberg

In 4 Elterneinsätzen gelang es uns, eine 7 Meter lange Rutsche, 19 Robinen Stämme mit bis zu 5 Meter Länge, einen Rutschen Aufstieg, der 7 Meter lang ist, und Tonnen von Beton und Sand mit Schubkarren und Minibagger an Ort und Stelle zu bringen.

Wir sind fast am Ziel bei unserem Spielehang

Wir schreiben den 20.10.2025 um 9:00 Uhr. Der Dekra-Prüfer Leon Schneider ist bereits vor Ort.Denn heute findet die Begutachtung für die Inbetriebnahme der neu errichteten Spielgeräte am Spielhang für den Hort Kids Länd statt. Die Arbeiten hinter der Grundschule in Pobershau sind fast abgeschlossen. Kaum zu glauben, dass es nach so vielen Jahren nun endlich […]

Wir sind fast am Ziel bei unserem Spielehang weiterlesen »

Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland Freistaat Sachsen e.V.

Verbandstag des ABiD Sachsen e.V. am 18.10.2025

Pünktlich um 10:00 Uhr startete der Verbandstag des ABiD Sachsen e.V. mit der Mitgliederversammlung.Rechenschaftsbericht und der Bericht unserer Finanzprüferin waren vorgetragen und es folgte die Wahl eines Vorstandes. Fünf langejährige Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Für die Mitarbeit im Vorstand gab es 1 neue Bewerberin, diese wurde ebenfalls einstimmig durch die Mitgliederversammlung bestätigt. Seit dem 18.10.2025

Verbandstag des ABiD Sachsen e.V. am 18.10.2025 weiterlesen »

Selbsthilfetag2025ThermalbadWiesenbad

Selbsthilfetag – 70 Jahre Rehabilitation in Thermalbad Wiesenbad

Selbsthilfetag am 01. November 2025 um 10:00 Uhr im Kurhaus in Thermalbad Wiesenbad anlässlich der Wiedereröffnung des sanierten Kurhauses und des 70-jährigen Bestehens der Rehabilitation in Thermalbad Wiesenbad. Veranstaltungsort und -zeit: Kurhaus in Thermalbad Wiesenbad, Beginn um 10:00 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr).Programm: Vorträge von Dr. med. Enrico Weidauer, Andrea Schatz, Daniel Koller und Jana Schmalisch zu

Selbsthilfetag – 70 Jahre Rehabilitation in Thermalbad Wiesenbad weiterlesen »

202509-Barrierefreiheit-Symbol-OneTap

Gemeinsam für eine barrierefreie Zukunft: Unser Weg zu einer inklusiven Webseite

Inklusion und Teilhabe sind das Herzstück unserer täglichen Arbeit beim ABiD Sachsen e.V. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen individuellen Fähigkeiten, einen Platz in unserer Gemeinschaft findet. Dieser Anspruch gilt nicht nur für unsere pädagogische Arbeit in den Kindertagesstätten, sondern auch für unsere digitalen Angebote. Ein wichtiger Meilenstein rückt näher:

Gemeinsam für eine barrierefreie Zukunft: Unser Weg zu einer inklusiven Webseite weiterlesen »

Unsere Waldtage im Kindergarten  Kind schaut in Vergrößerungsglas

Unsere Waldtage im Kindergarten 

Einmal in der Woche machen sich unsere Spatzenkinder mit ihren Erzieherinnen auf den Weg in den nahegelegenen Wald. Im Gepäck sind Proviant und Getränke zur Stärkung.  Die Kinder entwickeln sich motorisch, fördern ihr Immunsystem, stärken ihre Kreativität und Problemlösungsfähigkeit durch freies selbstgewähltes Spiel in der Natur. Natürlich gibt es auch viel zu entdecken und zu

Unsere Waldtage im Kindergarten  weiterlesen »

Grillnachmittag von und mit Menschen mit Behinderung

Grillnachmittag von und mit Menschen mit Behinderung

Am 18.08.2025 haben wir unseren Grillnachmittag nachgeholt. Das Wetter war auf unserer Seite und es hatten sich zwei Mitglieder aus Mittweida angekündigt. Wir freuen uns immer über Besuch, vor allem wenn es Helfer sind. Jürgen Pusch hatte sich bereit erklärt zu grillen und Dirk Fanselow wollte gern dabei unterstützen. Eine super Idee. Bis das Grillgut

Grillnachmittag von und mit Menschen mit Behinderung weiterlesen »

10.07.2025 Ferienfreizeit Abreisevorbereitung 

10.07.2025 Ferienfreizeit Abreisevorbereitung

Heute hatten wir die Gelegenheit Ordnung in unsere Zimmer und Schränke zu bringen. Die Koffer müssen gepackt werden. Einfach ist das nicht, denn wenn 3 Personen im Zimmer Kofferpacken, kann schon ein großes Durcheinander entstehen. Unsere Betreuer und Betreuerinnen unterstützten nach Kräften. Irgendwann war dann doch alles verstaut und wir gingen zufrieden zum Grillabend über.

10.07.2025 Ferienfreizeit Abreisevorbereitung weiterlesen »

Eine unvergessliche Kneipp-Tour der Kita Flachsröste!

Eine unvergessliche Kneipp-Tour der Kita Flachsröste!

Am 16. Mai 2025 versammelte sich eine große, gut gelaunte Menschenmenge am Parkplatz Gondelteich in der Mooshaide, Marienberg. Um 15 Uhr startete dort unsere Sebastian-Kneipp-Tour der Familien der Kita „Flachsröste“! Auch wenn die Sonne sich etwas zurückhielt und der Himmel eher in Grautönen schimmerte, tat das der guten Laune unserer Familien keinen Abbruch. Gemeinsam machten

Eine unvergessliche Kneipp-Tour der Kita Flachsröste! weiterlesen »

Selbsthilfegruppen KISS Erzgebirge

Suche nach Betroffenen und Interessenten – Thema „Leben mit Parkinson“

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Erzgebirge (KISS Erzgebirge) sucht zur Gründung einer Selbsthilfegruppe mit dem Thema „Leben mit Parkinson“ betroffene bzw. interessierte Mitstreiter aus Marienberg und Umgebung. Geplant sind regelmäßige Treffen und Austausch zu diesem Thema. Nähere Auskünfte dazu erteilt Simone Hagemann. Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen ErzgebirgeGeschäftsstelle MarienbergScheffelstraße 309496 MarienbergTelefon: 03735 22608E-Mail:

Suche nach Betroffenen und Interessenten – Thema „Leben mit Parkinson“ weiterlesen »

Nach oben scrollen