Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland Freistaat Sachsen e.V.

Marienberg

Unser Naturkindergarten Sonnenschein ist 40 Jahre alt geworden.

Unser Naturkindergarten Sonnenschein ist 40 Jahre alt geworden

Zum 40. Geburtstag des Naturkindergartens Sonnenschein war am 24.05.2025 schon vor 14:00 Uhr auf dem großen Gelände in der Kühnhaidner Straße 2, im Ortsteil Pobershau reges Treiben zu beobachten. Das gesamte Team der Einrichtung und viele Helfer bereiteten den „Tag der offenen Tür“ vor. Viele Bastel-, Spiel- und Mitmachangebote mussten vorbereitet und aufgebaut werden.Denn ab […]

Unser Naturkindergarten Sonnenschein ist 40 Jahre alt geworden weiterlesen »

19.05. – 23.05.2025 Festwoche anlässlich des 40-jährigem Jubiläum unseres Kindergartens

19.05. – 23.05.2025 Festwoche anlässlich des 40-jährigem Jubiläum unseres Kindergartens

19.05. – 23.05.2025 Festwoche anlässlich des 40-jährigem Jubiläum unseres Kindergartens 19.05.2025 Märchenerzählerin Angela Reichelt 20.05.2025 Spieletag / Forschertag 21.05.2025 Waldtag mit Wanderung 22.05.2025 Das Pfannkuchen Theater „Meister Blauknopf und der Wunderkoffer“ 23.05.2025 Kräuterwanderung mit Frau Schreiter 24.05.2025 Tag der offenen Tür im Wald- und Naturkindergarten Sonnenschein

19.05. – 23.05.2025 Festwoche anlässlich des 40-jährigem Jubiläum unseres Kindergartens weiterlesen »

Begegnungstag im tschechischen Louny – Wir waren dabei!

Begegnungstag im tschechischen Louny – Wir waren dabei!

Auch dieses Jahr konnten wir wieder gemeinsam mit dem Verein „ASK Louny“ unsere gemeinsame Veranstaltung den Karel Rais Memorial am 03.05.2025 organisieren. Karel Rais war ein Leichtathlet und Mitglied des ASK Louny, der trotz seiner schweren Behinderung den Sport nie aufgegeben hat. Ihm zu Ehren wird jedes Jahr dieses sportliche Event, für Menschen mit und

Begegnungstag im tschechischen Louny – Wir waren dabei! weiterlesen »

„Sitzkissen herstellen“ ist das Thema.

„Sitzkissen herstellen “ in der Begegnungsstätte des ABiD

Am 27.01.2025 haben wir uns das erste Mal nach der Weihnachtzeit in unserer Begegnungsstätte zum Flechten getroffen.Eine große Freude war das Wiedersehen und bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen haben wir uns gegenseitig von den Weihnachtserlebnissen erzählt. Die Stimmung war nochmal richtig weihnachtlich. Aber nach diesen Geschichten wollten wir ja noch flechten. „Sitzkissen herstellen“ ist das

„Sitzkissen herstellen “ in der Begegnungsstätte des ABiD weiterlesen »

Unsere letzte Veranstaltung im Jahr 2024 fand in der Scheidebank des Marienbergers Pferdegöpels statt.

Wir waren zum Hutzen im Pferdegöpel

Unsere letzte Veranstaltung im Jahr 2024 fand in der Scheidebank des Marienbergers Pferdegöpels statt. Wir waren zum gemeinsamen Singen mit dem Augustusburger Musiker Ralph Böttrich verabredet.Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck wurde es richtig gemütlich und natürlich haben wir, wie es in einer Hutzenstub üblich ist, auch etwas Weihnachtliches gebastelt. Gesungen haben wir Lustiges und Weihnachtliches, natürlich

Wir waren zum Hutzen im Pferdegöpel weiterlesen »

Weihnachtsbasteln in der Marienberger Begegnungsstätte

Weihnachtsbasteln in der Marienberger Begegnungsstätte

Am 25.11.2024 war es sehr gemütlich in unserer Begegnungsstätte. Wir haben uns bei Weihnachtsgebäck und Räucherkerzenduft zum Adventsbasteln getroffen. Neugierig wurde unser Bastelmodel angeschaut, denn es sollte ein kleines Weihnachtsbäumchen aus Baumrinde angefertigt werden. Dazu mussten alle Anwesenden mit dem Akkuschrauber und der Leimpistole arbeiten. Das war eine lustige Angelegenheit, weil zuvor erstmal unterschiedlich große

Weihnachtsbasteln in der Marienberger Begegnungsstätte weiterlesen »

2024-LichtlfestFlachsroeste

„Lichtlfest“ am 29.11.2024 – 15 Uhr in der Kita „Flachsröste“

Auch dieses Jahr freuen wir uns darauf für alle Kinder der Flachsröste und deren Familien die Türen der Kita am Freitag vorm 1. Advent zu öffnen. Das Lichtlfest beginnt 15 Uhr – Eintritt: 2,00 € pro Kind Ab ca. 15.15 Uhr sind alle Räume geöffnet. Wir laden ein zum Entdecken, Spielen, Rätseln, Basteln und Verweilen.

„Lichtlfest“ am 29.11.2024 – 15 Uhr in der Kita „Flachsröste“ weiterlesen »

Spielenachmittag im Herbstwald für unsere Hortkinder

Spielenachmittag im Herbstwald für unsere Hortkinder

Am Dienstag, den 12.11.2024 verbrachte der Hort „Flachsröste“ einen besonderen Spielenachmittag in der Natur. Trotz des trüben und kalten Herbstwetters waren alle voller Vorfreude und Abenteuerlust, als wir uns zur Waldwanderung aufmachten. Im Wald wartete eine Rätselrunde auf die Kinder, die sie gemeinsam lösten. Mit großen Eifer sammelten sie Naturmaterialien wie Blätter, Äste, Steine, Zapfen,

Spielenachmittag im Herbstwald für unsere Hortkinder weiterlesen »

Unsere kunterbunten Herbstferien - wir bemalten Kürbisse

Unsere kunterbunten Herbstferien

Unsere Erzieherinnen haben sich für uns wieder ein tolles Ferienprogramm überlegt. Wir haben Erntedankfest gefeiert, wo jeder Obst oder Gemüse mitbringen durfte. Aus den Sachen haben wir Obstsalat, Chips, Kuchen und Pommes selbst gemacht und natürlich auch verkostet. Es war alles sehr lecker. Mit Geschichten zum Erntedankfest und einem selbst gebastelten Büchlein haben wir unser

Unsere kunterbunten Herbstferien weiterlesen »

Besuch der Heinzelmännchen in unserem Kindergarten „Flachsröste“

Besuch der Heinzelmännchen in unserem Kindergarten „Flachsröste“

Am Freitag, den 25. Oktober 2024 wirbelte es im Kindergarten „Flachsröste“ in jeder Ecke. Ob kleine Malerarbeiten, Laub fegen oder Spielgeräte winterfest machen – überall waren fleißige Helfer zu sehen. Der Arbeitseinsatz der Eltern und ErzieherInnen war eine gute Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und aktiv zur Gestaltung des

Besuch der Heinzelmännchen in unserem Kindergarten „Flachsröste“ weiterlesen »

Nach oben scrollen